PresseChili Seitz zu Gast im Museum der Unerhörten Dinge, BerlinAusstellungseröffnung: Donnerstag den 14.03. 2013 um 19°° Uhr Vom 15.03 – 26.04.2013 sind 12 Dokumente des Archives der immateriellen Denkmäler im Museum der Unerhörten Dinge aus – und einigen Museumsbeständen gegenübergestellt. own your own view – mit diesem provokanten Titel, der nichts weniger sagt als: eigne Dir Deine eigene Sicht an, oder: besitze Deine eigene Sicht, interveniert die Arbeit von Chili Seitz in drei Räumen: dem öffentlichen, dem world_wide_web und dem Galerie- bzw. Museumsraum. Eine Intervention in drei Rahmen. Für einen weiteren Einblick in das Museum klicke hier: www.museumderunerhoertendinge.de Medieninformation zur Art Fair Preview Berlin:Eine künstlerische Intervention im öffentlichen Raum der Stadt Berlin von Chili Seitz Beginn: Preview Berlin, 13.-16.09.2012, Tempelhof, Stand Nr. 13
Im Öffentlichen Raum Berlins sind 12 Parkbänke mit einem Messingschild versehen auf dem zu lesen ist: „own your own view – ein Kunstprojekt von Chili Seitz.“ Diesen Blick wird Chili Seitz verkaufen.Durch dieses Messingschild wird die Parkbank zum zentralen Punkt des eigenen „Augen-Blicks“. In der Mitte der Bank sitzend, wird ein Blick auf die Umgebung frei, vergleichbar mit dem auf ein Gemälde, eine Zeichnung oder eine Fotografie. Es wird ein Ort markiert, von dem aus ein Blick genossen werden kann, der, sobald man ihn unter einem Bildcharakter betrachtet, eine völlig neue Bedeutung bekommt.Der eigene Blick auf eine Sache, eine Landschaft, auf sich selbst oder andere ist individuell, immer anders und nicht kopierbar. Er ist immateriell, flüchtig und nur für den Blickenden existent, für das Gegenüber ist er nicht vorhanden, allein erahnbar und schon gar nicht erwerbbar. Sogar dem eigentlichen Besitzer des Blickes ist es verwehrt ihn festzuhalten. Die Arbeit „own your own view“ setzt sich über dieses Gesetz hinweg und erklärt den individuellen Blick zum Denkmal. Mit Unterstützung einzelner Grünflächenämter der Bezirke wird Chili Seitz auf der „Preview Berlin“ mit der Umtrieb-Galerie für aktuelle Kunst aus Kiel 12 Blicke – festgehalten in Form eines Textes der in einem dafür entwickelten Dokument eine bürokratisch anmutenden Gültigkeit bekommt, anbieten. |